Wahlforscher: Bundestag könnte über 900 Abgeordnete zählen
Berlin. Der nächste Bundestag, der an diesem Sonntag gewählt wird, könnte nach Berechnungen des Wahlforschers Robert Vehrkamp mehr als 900 Abgeordnete groß werden.
25.09.2021 09:20
Berlin. Der nächste Bundestag, der an diesem Sonntag gewählt wird, könnte nach Berechnungen des Wahlforschers Robert Vehrkamp mehr als 900 Abgeordnete groß werden.
24.09.2021 21:48
Berlin. Zwei Tage vor der Bundestagswahl hat AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla für seine Partei Bilanz gezogen. Der Wahlkampf der AfD sei "störungs- und vor allem auch skandalfrei" gewesen", sagte Chrupalla, der die Partei gemeinsam mit dem Europaparlamentarier Jörg Meuthen leitet, am Freitag bei der Wahlkampf-Abschlussveranstaltung in Berlin. Meuthen warf den Kanzlerkandidaten Armin Laschet (Union) und Olaf Scholz (SPD) sowie Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vor, sie wollten "weiter an der Abschaffung der Nationalstaaten" arbeiten und für mehr EU-Zentralismus sorgen.
24.09.2021 21:38
Berlin. Die ARD hat in ihrer Fernsehsendung "Gefragt - gejagt", welche am Freitagabend um 18 Uhr ausgestrahlt wurde, erste Hochrechnungen zur Bundestagswahl veröffentlicht. Kurios: Bundestagswahl findet in Deutschland erst am 26. September, also erst am kommenden Sonntag statt. Aufmerksam auf die sekundenkurze Einblendung, die unter anderem die Wahlergebnisse von Union, SPD und AfD zeigte, wurde ein Zuschauer, der die Sendung im Live-TV auf der Internetseite des Ersten Programms verfolgte. Dieser verbreitete die Videoaufnahmen wenig später in sämtlichen sozialen Netzwerken, unter anderem auch an Sky News.
Erstelle deine eigene Website mit Webador